Die 8 Brokate des Shaolin Cosmos Qi Gong
Es ist die wohl bekannteste Sammlung an Qi Gong-Übungen, Baduanjin, oder auch „die 8 Brokate“.
Um ihren Wert zu unterstreichen, wurden sie nach einem kostbaren Seidenstoff, der in alten Zeiten nur bei Hofe leistbar war, benannt, dem Brokat.
Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin werden sie seit jeher therapeutisch und zur Gesundheitsvorbeugung eingesetzt.
Ihr Ursprung ist nicht mehr klar festzustellen. Mal werden sie der taoistischen Praxis zugeschrieben, mal der buddhistischen. Fest steht, dass sie auch schon vor 1.500 Jahren im Shaolin-Kloster durch Bodhidharma unterrichtet wurden, als Teil der „18 Lohan Hände“.
Unser Großmeister, Wong Kiew Kit, der seit seiner Jugend klassische Aufzeichnungen über Qi Gong und Kampfkunst sammelt, fand zahlreiche Überlieferungen aus dem Shaolin-Tempel, die diese wunderbare Form der Praxis für Körper, Geist und Seele erwähnten und abbildeten.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Über die Jahrhunderte entwickelten sich unzählige Varianten in der Ausführung der Techniken.
Mal werden die Hände beim „Himmel anheben“ nach oben gestreckt, mal gehoben. Mal sind die Finger verschränkt, mal einfach nebeneinander gehalten. Mal bleibt man fest am Boden stehen, woanders geht man auf die Zehenspitzen.
Die generelle Anordnung der bildhaft benannten Übungen, wie beispielsweise „Pfeile schießen“ und „Sterne pflücken“, ähnelt sich aber zumeist.
Oft werden die acht Übungen in einer Abfolge geübt, sei es mit wenigen oder auch vielen Wiederholungen, samt klar definierten Übergängen.
In den meisten Stilen ist dies auch durchaus sinnvoll. Denn jede der Übungen spricht andere Körperregionen, Meridiane und Organsysteme an. Übt man alle acht, so ist hoffentlich auch das dabei, was man gerade am meisten braucht.
In unserer Schule ist das anders. Wir picken uns nur eine, zwei oder drei Übungen heraus und üben sie in beliebiger Reihenfolge ohne jegliche Übergänge. Die Einfachheit steht im Vordergrund.
Denn viel wichtiger als die Anzahl an Übungen – und sogar deren exakte Ausführung – ist es, die inneren Aspekte der Praxis zu erlernen und einzubinden.
Erst dann wird Qi Gong zu einer bewegten Meditation und zu einem effektiven Training des Energieflusses.
Mond tragen - Meine Lieblingsübung aus den 8 Brokaten
Erwecke dein Qi Gong zum Leben!
Zumeist werden die Techniken zwar schön ausgeführt, aber innerlich tut sich wenig bis gar nichts. Ich sage das nicht, um andere runterzumachen, sondern, weil es mir schon unzählige Male berichtet wurde, wenn Schüler:innen begeistert aus ihrer ersten Stunde mit uns herauskamen oder ihren ersten Onlinekurs abgeschlossen hatten.
Bei uns hast du die Gelegenheit, Qi Gong als eine wirklich ganzheitliche Kunst auszuführen, die sich mit wenig Aufwand positiv auf Körper, Energie, Geist und Seele auswirkt.
Durch das regelmäßige ausführen unserer 15-minütigen Übungseinheit, wirst du immer besser darin
Erst, wenn du diese grundlegenden Fähigkeiten erlangt hast, kannst du die vielfältigen Nutzen von Qi Gong erfahren. Ohne sie bleiben diese fantastischen Übungen bloß sanfte Gymnastikübungen.
Da sie so wichtig sind, ist es mir immer ein großes Anliegen, diese essenziellen Fähigkeiten gleich von Anfang an zu übermitteln, z.B. in meinem Onlinekurs „Die Essenz von Qi Gong“ und natürlich auch in meinen Kursen und Seminaren vor Ort in Wien oder per Livestream.
Die Übungen werden ein Mittel zum Zweck. Sie sind sehr angenehm in der Ausführung, aber wenn sie die Energie erstmal zum Strömen gebracht haben, lassen wir das Qi frei fließen und zu unserem besten Nutzen nachwirken.
Sobald du weißt, worauf es ankommt, die nötigen Fähigkeiten erlernt hast und dadurch effektive Energiepraxis ausführen kannst, kannst du dich an die weiteren Übungen der 8 Brokate machen (zwei davon sind schon im Basiskurs enthalten).
Mit gutem Grund werden diese Qi Gong-Übungen auch nach vielen Jahrhunderten immer noch praktiziert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Wenn du also nach einer wohltuenden, entspannenden und erfrischenden Art des Übens suchst, ohne nennenswerte Belastung und Anstrengung, liegst du hiermit bestimmt richtig.
Und, wenn du dir gleich ein größeres Repertoire aneignen möchtest, warten die „18 Lohan Hände“ – inklusive der acht Brokate – auf dich. 😊
Spezielle Nutzen der 8 Brokate
Hier ein Überblick über die wunderbaren Übungen und wozu sie jeweils besonders hilfreich sind.
Himmel anheben
- Alle 12 Hauptmeridiane
- 3-facher Erwärmer
- Gute, aufrechte Haltung
- allgemeine Gesundheit
- Erste Hilfe bei (kleinen) Verletzungen
Pfeile schießen
- Lunge
- Atmungsprobleme
- Herz
- Depression
- Erinnerungsvermögen
- Selbstvertrauen
Sterne pflücken
- Verdauung, Durchfall, Verstopfung
- Schmerzen und Verletzungen an Arm oder Handgelenk
- Vitalität und Langlebigkeit
Kopf drehen (oder Kosmosdrehen)
- Nervensystem
- Nacken
- Kopfschmerzen und Migräne
- Wirbelsäule
Schlagen mit großen Augen
- Herz
- Leber
- Innere Kraft
- Ärger und Frustration
- Stress und Anspannung
Karussell / Ringelspiel / Rössliritti (oder Großes Kosmosdrehen)
- Verdauung, Magen
- Energie-Booster
- Wirbelsäule, Rücken
Mond tragen
- „Jungbrunnen“
- Wirbelsäule, Bandscheiben
- Immunsystem
Nieren nähren
- (sexuelle) Vitalität
- Fruchtbarkeit
- Rücken
- Entschlossenheit und Selbstvertrauen
So kannst du die 8 Brokate erlernen:
Wenn du noch nicht mit uns trainiert hast, kannst du zunächst drei dieser wundervollen Übungen und die essenziellen Fähigkeiten, um sie wirkungsvoll zu machen, in unserem grundlegenden Onlinekurs „Die Essenz von Qi Gong“ erlernen.
Wenn du bereits Mitglied im Shaolin Treasure House oder unseres weltweit vertretenen Shaolin Wahnam Institutes bist, aber noch keinen Kurs im Shaolin Treasure House gebucht hast, findest du hier alle Details:
Du möchtest das „Himmel anheben“ aus den „8 Brokaten“ kostenlos kennenlernen?
Dann verschaff dir in diesem Mini-Onlinekurs einen
Obwohl der Kurs eigentlich nur an der Oberfläche kratzt, bin ich immer wieder überrascht, wie begeistert viele Teilnehmer:innen bereits davon sind.
- Vielen Dank für den super Kurs… seit ich die Übung mache, finde ich, dass ich viel entspannter bin.
- Tut erstaunlich gut. Vielen herzlichen Dank 🙏😊
- Es hat mir sehr gut gefallen. Es war informativ und gut auf den Punkt gebracht. Die Übung war sehr anschaulich erklärt und gut aufgebaut. Eine schöne Übung. Sehr sympathisch vermittelt.
- Das ist ungeheuer wohltuend!
- Vielen Dank für diese wunderbare Übung. Vor dem Üben habe ich mich müde und energielos gefühlt und jetzt nach dem Üben habe ich deutlich mehr Energie und fühle mich leichter.
- Sehr informativ und einfach auszuführen, tolle Übung welche ich auf jeden Fall anwenden werde.
- Genial!
In meinen vollständigen und tiefgängigen Kursprogrammen, vermittle ich dann die inneren Fähigkeiten, die deine Praxis erst so richtig zum Leben erwecken werden.
Nachdem die Teilnehmenden
erlernt haben, klingen die Erfahrungsberichte sogar eher so:
Das war der beste Qigong-Kurs, an dem ich je teilgenommen habe. Da stimmte alles, die entspannte Atmosphäre, die ausführlichen und fundierten Erklärungen und die gesamte Präsentation der eigentlichen Philosophie, die eigentlich keine Frage offen ließ. Besser kann man einen Online-Kurs nicht gestalten.
- Klaus Micke
Dieser Kurs ist genau das, was ich schon seit Jahren gesucht habe! Endlich kann ich den Qi-Flow genießen, anstatt beim Sportverein nur sanfte Dehnung und Kräftigung in geselliger Atmosphäre zu erfahren!
- Julia Holz
Ich habe jede Übungseinheit genossen und tue es noch immer. Nach jeder Session fühle ich mich erfrischt und starte mit mehr Energie in den Tag als früher. Ich bin immer noch angenehm überrascht, was mit bloß 15 Minuten am Tag möglich ist.
- Cora Hemken
Starte jetzt mit dem...
Ähnliche Themen:
Erkennst du echtes Qi Gong?
Qi-Gong-Rätsel. Erkennst du den Unterschied zwischen authentischem Energietraining und bloßer Gymnastik?
07.01.2023
Ranking der Qi Gong-Übungen in Shaolin Wahnam
Es gibt viele Qi Gong-Künste und -Fähigkeiten in unserer Schule, deren Nutzen von Gesundheit zu Leistungssteigerung und spiritueller Kultivierung reichen.
01.08.2023
Was ist Qi Flow?
Lies über diese kostbare Qi-Gong-Fähigkeit, die recht unbekannt, aber so effektiv im Klären jeglicher Blockaden ist. Finde mehr über das Markenzeichen von Shaolin Wahnam heraus.
19.01.2024
Breite und Tiefe beim Lernen (von Qi Gong)
Beim Lernen von Qi Gong, Kung Fu oder jeder anderen Kunst, kannst du dich in zwei Dimensionen entwickeln. Du kannst Quantität hinzufügen, indem du mehr Übungen lernst und Tiefe erlangen, indem du deine Fähigkeiten verbesserst.
19.01.2024
18 Lohan Hände des Shaolin Cosmos Qi Gong
Der perfekte Werkzeugkoffer, den alle Qi Gong-Praktizierenden kennen sollten. Diese antiken Techniken begeistern sowohl Anfänger wie Meister und sind eine Freude zu Üben.
27.09.2023
Im größten deutschsprachigen Shaolin-Blog findest du noch viele weitere interessante Beiträge von mir:
Kategorien
Shaolin Qi Gong
Shaolin Kung Fu
Kampfkunst
Nutzen & Effekte
Lernen
Gepflogenheiten & Moral
Kurseinblicke
VLOG Video
Geschichte
Folge uns auf
Autor
Sifu Leo
Shaolin Wahnam Instructor
Hallo!
Ich bin Sifu Leo, Kung-Fu-Enthusiast, Vater, Drummer und Computer-Geek aus Österreich. Und, wie viele sagen, ein netter und geduldiger Lehrer und Mensch.
Gerne teile ich das Wissen und die Methoden, die ich vom herausragenden Shaolin-Großmeister Wong Kiew Kit gelernt habe, mit dir.