Video-Galerie
Video-Galerie
Shaolin Qi Gong Videos
Mit der einzigartigen Methode unseres Shaolin Cosmos Qi Gong kannst du sehr viele positive Effekte mit wenig Aufwand erzielen.
Anstatt eine Technik nach der anderen zu lernen, konzentriert sich unsere Lehre auf die Entwicklung von Fähigkeiten, die deine Praxis erst so richtig zum Leben erwecken.
Die folgenden Videos sollen dir helfen, den Unterschied zwischen sanfter Gymnastik (die als Qi Gong verkauft wird) und authentischer Energiepraxis zu verstehe, und du bekommst einen Überblick über die Nutzen, die durch konsequentes Üben von nur 10-15 Minuten am Tag erwirken kannst.
Erkennst du den Unterschied zwischen echter Energiepraxis und sanften Gmynastikübungen, die nur wie Qi Gong aussehen?
In diesem Video zeige ich dir, was anders ist und was nicht.
Außerdem hast du die Gelegenheit zu sehen, wie unterschiedliche Qi Gong aussehen kann, wenn es auf verschiedenen Ebenen ausgeführt wird.
Dieses Video sollten alle, die nach authentischem Qi Gong streben, das kraftvolle und intensive Effekte hervorbringen kann, gesehen haben.
Welche Effekte kann man mit authentischem Qi Gong durch beständige Praxis erwirken?
In diesem Video aus meinem Onlinekurs „Die Essenz von Qi Gong“ erfährst du mehr über die vier Kategorien an Nutzen, die diese wunderbare Kunst zu bieten hat.
Shaolin Kung Fu Videos
Shaolin Wahnam ist reich an traditonellen Kung Fu-Sets, sowie seltenen Fähigkeiten, Methoden zum Training innerer Kraft und Wissen um Kampfanwendung.
Das ist der Grund, warum ich diese Plattform „Shaolin Treasure House“ (Schatzkammer)" genannt habe.
Hier findest du ein paar ausgewählte Videos aus unserer Schatzkiste. Viel Spaß!
Widerstehe der Versuchung, diese Videos als Selbstlern-Anleitungen zu verwenden! Du wirst höchstwahrscheinlich deine Zeit verschwenden.
Die folgenden Kung Fu-Sets reichen von mittlerem zu sehr hohem Fortschrittsgrad.
Sie sollten nur erlernt werden, wenn du eine solide Basis entwickelt hast.
Unser Online-Kurs “Eingang zur Kammer des Shaolin Kung Fu” bietet dir dafür einen umfangreichen Einstieg.
Für ein paar Einblicke in unsere grundlegendes Trainingsprogramm, schau hier in meinem Blog vorbei.
Das Konzept der fünf klassischen Tiere bildet den Prototyp des südlichen Shaolin Kung Fu.
Mein Sifu hat mich zum Behüter des Shaolin-Fünf-Tiere-Sets auserkoren. Daher wird es sicherlich Gelegenheiten geben, dieses Set von mir zu lernen. Aber nicht nur das Set selbst, sondern auch die Tier-Spirits und natürlich die Anwendung der wunderbaren Techniken.
Die Philosophie der fünf Tierstile geht weit über die bloße Nachahmung von Tierbewegungen hinaus. Sie ist die Blaupause dafür, jede Kung-Fu-Technik perfekt und in völliger Harmonie von Körper und Geist auszuführen.
Du kannst in dieses Verständnis noch tiefer eintauchen in meinem Blogartikel auf der Website meiner lokalen Schule, Shaolin Wahnam Wien (Wien, Österreich).
Dieses Set wurde auch in Sifus Bestseller „The Art of Shaolin Kung Fu“ vorgestellt, das von vielen als eines der besten Bücher über Shaolin Kung Fu angesehen wird.
Das doppelschneidige Schwert, auf Chinesisch „Jian”, wird auch als „Waffe der Meister” bezeichnet. Da es im Vergleich zu Hellebarden und Säbel eine zierliche Waffe ist, erfordert es viel Geschick, sie effektiv einzusetzen.
Das Schwert ist oft im Tai Chi Chuan zu sehen, wird aber natürlich auch im Shaolin Kung Fu verwendet.
Dies ist mein Lieblingswaffenset, das „Shaolin Traveling Dragon Sword”.
Das doppelschneidige Schwert, auf Chinesisch „Jian”, wird auch als „Waffe der Meister” bezeichnet. Da es im Vergleich zu Hellebarden und Säbel eine zierliche Waffe ist, erfordert es viel Geschick, sie effektiv einzusetzen.
Das Schwert ist oft im Tai Chi Chuan zu sehen, wird aber natürlich auch im Shaolin Kung Fu verwendet.
Dies ist mein Lieblingswaffenset, das „Shaolin Traveling Dragon Sword”.
Ich habe mich auf eine Reise zurück zu den Wurzeln des Shaolin Kung Fu begeben!
Ich musste dafür nicht einmal meinen Garten verlassen, aber es war eine Reise zurück in die Vergangenheit, begleitet von modernen technischen Hilfsmitteln. Wenn das nicht die Harmonie von Yin und Yang ☯ ist!
In meiner YouTube-Serie kannst du mitverfolgen, wie ich ein historisches Kung-Fu-Set (eine Abfolge von Techniken) lerne und dabei viel über die Philosophie des Kung Fu erfahre.
Außerdem teile ich einige Tipps, die ich nutze, um mir komplizierte Dinge zu erarbeiten und zu verinnerlichen.
Vorbereitung ist wichtig für jedes Projekt. Darum geht es im ersten Video, in dem du viel über die Geschichte des Kung Fu und das gewählte Set erfährst.
Der eigentliche Spaß beginnt in Episode 2. 😉
Das „Dragon Strength Chi-Circulation Set” ist das vielseitigste Kung-Fu-Set, um verschiedene Arten von innerer Kraft und deren Anwendung zu trainieren. Es ist das Set, das ich – genau wie mein Sifu – am häufigsten übe.
Da es ein sehr seltenes Set ist, betrachten wir es als einen der vielen Schätze unserer Schule.
Vermeide es, dieses Video als Selbstlern-Anleitung zu verwenden. Es sind nicht die Techniken, die diese Form so unglaublich kraftvoll machen. Die notwendigen Fähigkeiten müssen von einem Meister übertragen werden.
Auch wenn es in Filmen und auf der Bühne schön aussieht, ist die Aufgabe des Drunken Kung Fu NICHT die künstlerische Darstellung – und du musst nicht bei jeder Bewegung torkeln.
Entspannung und guter Energiefluss spielen jedoch eine große Rolle. Beweglichkeit ebenso.
„Drunken Eight Immortals” ist eine außergewöhnliche Werkzeugkiste. Anders als viele andere Sets enthält es nur wenige Sequenzen (oder Kombinationen). Die 108 Techniken sind für besondere Situationen gedacht und bieten vielerlei Tricks und Überraschungen.
Von Fallen und Rollen über das Lösen von Griffen, von ungewöhnlichen Beintechniken bis hin zum Bodenkampf, von Würfen bis zu Dim Mak – alles ist enthalten.
Im Netz findest du sicherlich „betrunkenere” und künstlerische Versionen. In diesem Video siehst du eine Version, die auf die Anwendung im Kampf ausgerichtet ist.
Beim Filmen kam kein Alkohol zu Schaden. 😉
Dies sind die Videoclips der „Drunken Eight Immortals Anwendungs-Serie”, die einige interessante Kampfanwendungen des Drunken Kung Fu zeigen.
Die „Shaolin 36 Leg Techniques” wurden früher von Shaolin-Kung-Fu-Meistern streng geheim gehalten.
Obwohl sie auch einige Arten von Tritten enthalten, umfassen sie noch viel mehr interessante Möglichkeiten, unsere unteren Gliedmaßen einzusetzen.
Unser Shaolin-Wahnam-Großmeister, Sifu Wong Kiew Kit, veröffentlichte eine Liste und schuf ein Set, das all diese 36 Techniken enthält.
In diesem Video kannst du das Set in schneller und in langsamer Ausführung sehen. Während der langsamen Version kannst du die Namen der Techniken und ausgewählte Muster sehen, wenn du die (auch in Deutsch verfügbaren) Untertitel aktivierst.
Der Säbel, oder „Dao”, repräsentiert den Tiger, da er entschlossen und wild eingesetzt wird.
Er wurde oft von Soldaten auf dem Schlachtfeld verwendet, da er sich eignet, um mehrere Gegner abzuwehren.
Das „Shaolin Plum Flower Sabre”-Set wurde von unserem Großmeister geschaffen und enthält Techniken aus dem nördlichen und südlichen Shaolin Kung Fu.
Harng Yein, der älteste und beste Schüler des Ehrwürdigen Chee Seen, des letzten Abtes des südlichen Shaolin-Tempels, sammelte die besten 108 Techniken des Shaolin Kung Fu seiner Zeit und kombinierte sie in diesem Set.
Heute ist die „Essence of Shaolin” ein sehr seltenes und daher wertvolles Set, das ich regelmäßig übe.
Es ist interessant zu wissen, dass mein Großmeister, Lai Chin Wah, dieses Set meinem Sifu, seinem Nachfolger, in ausgiebigem Detail beibrachte – indem er es ihm jede Nacht über einen Zeitraum von zwei Jahren vermittelte.
Hier noch ein Blick auf das „Dragon Strength Chi-Circulation Set”, vorgeführt von unserem Großmeister Wong Kiew Kit.
Achte auf die kraftvolle energetische Vibration der Hände. Vielleicht erkennst du auch eine weitere hochrangige Shaolin-Kunst, die „Cosmos Palm”, auch bekannt als „Red Sand Palm”, die in dieser Darbietung zu bewundern ist.
Besuche und abonniere meine YouTube-Kanäle für viele weitere Videos!
