Über Shaolin Wahnam und das Shaolin Treasure House
Über Shaolin Wahnam und das Shaolin Treasure House
Unsere Mission
In Shaolin Wahnam ist es unsere Mission, Gesundheit und Glück durch die Praxis der kostbaren Shaolin-Künste in die Welt zu bringen. Wir hüten einen einzigartigen Schatz an praktischen Trainingsmethoden und setzen uns dafür ein, die alten Geheimnisse der früheren Meister und ihre Nutzen für kommende Generationen zu bewahren.
Echtes Shaolin-Training ist viel mehr als nur ein Workout-Programm. Wir möchten, dass du alle Vorteile von hochwertigem Qi Gong und traditioneller Kampfkunst bekommst, inklusive ursprünglicher Kampffähigkeiten.
Du kannst auf zeitsparende Weise trainieren, um dein tägliches Leben zu verbessern und zu der besten Version von dir selbst zu werden. Denn wenn alle Menschen Gesundheit, Freude und Glück finden, wird diese Welt zu einem besseren Ort.
Auch wenn wir die Geschichte der alten Shaolin-Tempel in Ehren halten, haben wir keine Verbindung zu den modernen Shaolin-Mönchen oder Kulturzentren.
Im Gegensatz zu den populären Show-Mönchen stammt unsere Linie aus der südlichen Shaolin-Tradition. Die authentischen Shaolin-Künste, die wir praktizieren und lehren, wurden außerhalb Chinas bewahrt – während der Kulturrevolution und der späteren Einführung des modernen Wushu durch die chinesische Regierung.
Was du hier bekommst, wurde direkt von den echten Meistern der Vergangenheit weitergegeben.
Du bekommst hier kein Showtraining, sondern die wahre Kunst.
Wer sind wir?
Das Shaolin Wahnam Institute wurde von Großmeister Wong Kiew Kit in Malaysia gegründet, wohin seine Eltern aus China ausgewandert waren.
Er hatte das Glück, bei den vier besten Meistern zu lernen, die er finden konnte, und galt immer als guter Schüler, schneller Lerner und Kung Fu-Genie. 1997 wurde er beim zweiten Qi Gong-Weltkongress in San Francisco als „Qi Gong Meister des Jahres“ ausgezeichnet.
Seine Methode wurde durch das Studium klassischer Schriften über Qi Gong, Kung Fu und Zen weiter verfeinert – sowie durch das Unterrichten von Tausenden von Kursen auf seinen weltweiten Reisen.
Großmeister Wong ist Autor mehrerer Bestseller und war ein Internet-Pionier, als er in den 1990ern eine der ersten Websites über Kung Fu startete. Heute ist seine Website www.shaolin.org wohl die größte Sammlung an Artikeln, Videos und Q&As zur echten Shaolin-Praxis weltweit.
Mit seiner unerschöpflichen Großzügigkeit lehrt er Prinzipien und Geheimnisse, die viele heute für verloren oder mythisch halten.
Selbst mit über 70 Jahren begeistert er weiterhin mit seiner strahlenden Energie und Vitalität.
Sifu Leonard Lackinger
Sifu Leo hat direkt bei Großmeister Wong gelernt und zählt zu seinen engsten Schülern.
Nach einer Kindheit und Jugend voller Sport – von Fußball, Basketball, Tennis und Tischtennis bis hin zu Skateboarden und Snowboarden – kam er mit 26 Jahren zu seinem ersten Kung Fu-Kurs und war sofort begeistert.
Nach einigen Jahren Training in einer lokalen Schule und seiner Ernennung zum Assistenztrainer besuchte er seinen ersten Qi Gong-Kurs bei Sifu Wong und erkannte schnell die Kraft seiner Lehren.
Viele Reisen nach Malaysia, Kanada, Finnland, Deutschland, Irland, Großbritannien und andere Länder folgten, um noch tiefer in die Lehren von Großmeister Wong einzutauchen.
Nach einigen Jahren parallelen Trainings verließ er seine erste Schule in gutem Einvernehmen und gab dabei sogar die Möglichkeit auf, Nachfolger seines ersten Meisters zu werden.
2013 wurde er akkreditiert, eine Shaolin Wahnam Schule in Wien (Österreich, Europa) zu gründen – die seither floriert.
2018 wurde er zum Hüter der Shaolin Fünf-Tiere-Form von Shaolin Wahnam ernannt.
2021 gründete er mit Zustimmung von Großmeister Wong die Online-Plattform „Shaolin Treasure House“, um die echten Shaolin-Künste weiter zu verbreiten.
Hier findest du eine komplette Auflistung der Kurse in Sifu Leos Ausbildung: Meine Reise(n) zu den Shaolin-Künsten
Welchen Kung Fu-Stil praktizieren wir?
In Shaolin Wahnam praktizieren wir südliches Shaolin Kung Fu, so wie es im südlichen Shaolin-Tempel bis zu dessen Zerstörung im 19. Jahrhundert gelehrt wurde.
Manche Leute verwechseln unseren Stil mit dem beliebten südlichen Stil Hoong Ka (Hung Gar, Hung Kyun). Auch wenn Hoong Ka ein wunderbarer Stil ist – berühmt gemacht durch den Volkshelden Wong Fei Hung – und viele Sets und Techniken in unserem Training enthalten sind, ist Hoong Ka ein Sub-Stil des südlichen Shaolin. Wir üben die ursprüngliche Mutterform, einfach „Südliches Shaolin Kung Fu“ oder „Shaolinquan“, wie es im südlichen Tempel unterrichtet wurde.
Während das nördliche Shaolin Kung Fu die Grundlage für Shaolins beeindruckende Geschichte bildet, sehen wir das südliche Shaolin Kung Fu als dessen Weiterentwicklung – mit noch mehr Tiefe und Vielfalt an Techniken, Sets und Methoden zum Training innerer Kraft.
Die fünf Shaolin-Tiere sind der Prototyp des südlichen Shaolin und bieten ein großartiges Konzept für hochklassiges Kung Fu-Training.
Welchen Qi Gong-Stil praktizieren wir?
Wir praktizieren einen sehr kraftvollen und effektiven Stil namens „Shaolin Cosmos Qi Gong“.
Auch wenn einige Übungen anderen bekannten Formen von Shaolin Qi Gong ähneln, hat unser Großmeister unseren Stil auf ein nie dagewesenes Maß an Effizienz kristallisiert.
Die meisten anderer Schulen machen erst ein 15–20-minütiges Aufwärmprogramm, bevor sie mit dem eigentlichen Qi Gong von 30–60 Minuten beginnen.
Bei uns lernst du eine kompakte Routine von nur 10–15 Minuten, die absolut alltagstauglich ist. Nicht, weil wir etwas Wichtiges weglassen – sondern weil wir uns auf essentielle Fähigkeiten konzentrieren, die man sonst kaum wo findet.
Wenn du lernst, dich tief zu entspannen, einen meditativen Geisteszustand zu erreichen und deine Energie fließen zu lassen, kannst du mit minimalem Aufwand tiefgreifende Ergebnisse erzielen.
Nicht religiös
Auch wenn das Training bei Shaolin Wahnam sehr spirituell sein kann, ist unsere Schule nicht religiös. Buddhistische und taoistische Philosophie sind zwar in die Praxis eingewoben, aber wir weihen keine Mönche oder Nonnen.
Du kannst weiterhin deiner Religion (oder keiner Religion) folgen – und wirst feststellen, dass unsere Praxis dich zu einem besseren Christen, Muslimin oder Anhänger:in welcher Religion auch immer machen kann, weil du deine Seele reinigst und glücklicher, offener und friedvoller wirst.
Unser Ideal ist es, ein „Gelehrter-Krieger (bzw. gelehrte Kriegerin)“ zu sein – ein aufrichtiger Mensch mit hohen moralischen Werten, der ein gesundes, erfolgreiches Leben führt und spirituelle Freuden genießt, wenn sie geschehen.