Dieser Kurs ist derzeit nur auf   English Flag  Englisch erhältlich. Klicke hier, wenn du dir eine deutsche Version wünschst.

Gratis Shaolin Kung Fu Anfänger-Onlinekurs von Shaolin Wahnam

Die Stufen zur Kammer des Shaolin Kung Fu

Bist du bereit für deine ersten Schritte auf dem Weg ein Scholar-Warrior zu werden?

Gratis Shaolin Kung Fu Anfänger-Onlinekurs von Shaolin Wahnam

Die Stufen zur Kammer des Shaolin Kung Fu

Bist du bereit für deine ersten Schritte auf dem Weg ein Scholar-Warrior zu werden?

Dann sei willkommen im Shaolin Treasure House!

powered by the Shaolin Wahnam Institute

Shaolin Wahnam Institute Logo
 

Du hast „Die Treppe zur Kammer des Shaolin Kung Fu“ erreicht.

Von hier aus kannst du den „Eingang zur Kammer des Shaolin Kung Fu“ bereits aus der Ferne sehen, doch du bist dir noch unsicher, was dich dort erwartet – und ob diese Art des Trainings überhaupt zu dir passt.

Ein junger Mann mit lächelndem Gesicht und leuchtender Ausstrahlung kommt die Treppe herab und auf dich zu.

„Willkommen, Suchende/r! Schön, dass du hier bist“, sagt er mit ruhiger, aber kraftvoller Stimme.

Dann fährt er fort: „Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass unser Sifu hier wahre Schätze des Shaolin Kung Fu unterrichtet. Du hast wirklich Glück, denn Sifu bietet momentan sogar einige Probestunden an – und das völlig kostenlos! Ich kann es selbst kaum fassen.

Natürlich ist das tiefere Training denjenigen vorbehalten, die später unserer Schule beitreten. Aber du solltest unbedingt die Gelegenheit nutzen, unseren Sifu kennenzulernen – indem du deine ersten Techniken und Anwendungen lernst.“

Ja, ich bin dabei!

Dieser kostenlose Kurs besteht aus drei Blöcken, die Woche für Woche freigeschaltet werden. Insgesamt erwarten dich 23 Videos mit über zwei Stunden einzigartigem Unterricht – begleitet von spannender Lektüre.

Während der drei Kurswochen lernst du:

  • Die Stände, die du brauchst, um …
  • … deine ersten zwei traditionellen Techniken des südlichen Shaolin Kung Fu auszuführen
  • Grundlegende Kung Fu-Beinarbeit und Bewegungsprinzipien
  • Wie du deine Schläge kontrollierst, um sicher mit einem Partner zu trainieren
  • Wie man einen Schlag zur Körpermitte abwehrt – so wie es die alten Kung-Fu-Meister getan haben
  • Eine freudvolle, aber herausfordernde Art, Kampfkunst zu üben
Shaolin Kung Fu Basis-Kampfanwendung

Du denkst dir vielleicht:

Wenn es nur eine Anwendung gibt,
warum dauert es dann drei Wochen, um nur das zu lernen und sonst nichts?

Heutzutage findet man unzählige Videos mit Kampfanwendungen im Internet. Das Problem ist nur: Sie bringen dir nichts, wenn du nicht zuerst die korrekte Form und grundlegende Prinzipien erlernt hast. Du kannst kein Haus bauen, ohne vorher das Fundament zu legen.

Viele Kung-Fu-Praktizierende führen ihre Formen wunderschön aus. Manche zeigen sogar Anwendungen – allerdings meist isoliert aber wenige schaffen es, die Kung-Fu-Form und die Kampfprinzipien auch im freien Kampf oder Sparring beizubehalten.

Warum? BWeil sie schlicht nie gelernt haben, ihre Techniken fließend und spontan anzuwenden.

Ich werde dir nicht versprechen, dass dich dieser Mini-Kurs in die Lage versetzt, jeden Angriff mit einer Kung Fu-Technik zu kontern. Das ist ein Prozess, der systematisches Training und Zeit braucht.

Aber… Du bekommst einen echten Einblick, wie unser systematische Herangehensweise funktioniert. Die Inhalte jeder Woche bauen aufeinander auf und führen dich Schritt für Schritt dahin, die Technik „Einzelner Tiger verlässt die Höhle“ effektiv gegen den häufigsten Angriff, einen geraden Faustschlag, mit einem Freund anzuwenden.

Wenn du bereits Kung Fu gelernt hast, wirst du vielleicht neue Prinzipien entdecken, die dein Verständnis vertiefen. Natürlich ist das Training in diesem Mini-Kurs nur ein erster Schritt. In späteren Programmen kommen dann Schnelligkeit, spontane Reaktion, das Durchbrechen einer Deckung und vieles mehr hinzu.

Starte jetzt dein Training!

Dein Lehrer

Sifu Leonard Lackinger

Ich bin Sifu Leo aus Österreich und habe meine Bestimmung darin gefunden, Menschen wie dir zu helfen, ihr Training in Qi Gong und Kampfkunst auf schmerzfreie Weise zu genießen, so wie es bereits zehntausende wunderbare Menschen in Shaolin Wahnam tun.

Wir üben nicht nur, weil wir unser Training genießen, sondern um unsere Mission zu erfüllen, die Welt zu verbessern, indem wir Gesundheit und Freude durch die Praxis der kostbaren Shaolin-Künste verbreiten.

In den meisten Phasen meines Lebens war ich sehr mit verschiedensten Sportarten beschäftigt, vom Bälle in Tore treten und in Körbe zu werfen zu Brettern, auf denen ich die Straßen entlang- und verschneite Berge hinabgeflitzt bin. Aber eines Winters befand ich mich am Rande zur Depression, aufgrund von zu wenig Aktivität und ungesunder Lebensweise. Mein Rücken tat vom vielen Sitzen vor dem Computer weh.

Obwohl ich dacht, ich sei bereits zu alt, beschloss ich zu diesem Zeitpunkt etwas auszuprobieren, das mich immer schon fasziniert hatte, ich aber nie probiert hatte. Kung Fu erschien die perfekte Lösung, um Bewegung gepaart mit Meditation zu trainieren, und diese Annahme hat sich bewahrheitet. 🙂

Die Kung Fu--Praxis hat mein Leben wahrlich zum Besseren verändert, besonders nachdem ich meinen zweiten und jetzigen Sifu (Meister), Großmeister Wong Kiew Kit, bei einem Qi Gong-Kurs in Österreich getroffen habe, wo er einen Stopp auf seinen Weltreisen eingelegt hatte. Mit jedem weiteren Kurs, führte mich Sifu tiefer in die innere Lehre der Kampfkünste und von Qi Gong. Ich habe Dinge gesehen und erfahren, die ich zuvor nicht für möglich gehalten hätte.

Sifu Leo & Großmeister Wong

Obwohl ich dafür vorgesehen war, meine erste Kung Fu-Schule eines Tages als Nachfolger zu übernehmen, stieg ich dort 2013 als Assistenzlehrer aus und legte meine Aufgaben in der Organisation und als Leiter des Showteams nieder.

Mit Sifus Einwilligung gründete ich Shaolin Wahnam Wien und habe seither hunderten Schüler:innen dabei geholfen, ihr Leben durch die Shaolin-Künste zu verbessern.

Wenn ich nicht trainiere, unterrichte, Schlagzeug spiele, mit meinem Sohn LEGO baue oder mit der Familie unterwegs bin, verbringe ich weiterhin viel Zeit vor dem Computer, um das Wissen, das mir zuteilwurde, zu verbreiten. Aber heute weiß ich, wie ich wieder das mit meiner genussvollen und gesunden Praxis ausgleiche.

Und du kannst das auch! Ich freue mich, dich auf deiner Reise in die Shaolin-Künste zu begleiten.

Unsere weltweite Kung-Fu-Schule, das Shaolin Wahnam Institut unter der Leitung von Großmeister Wong Kiew Kit, ist bekannt für innere Kraft, traditionelle Kampfeffizienz und Geistesschulung – vermittelt auf eine freudvolle und zugleich effektive Weise, die sich sogar in einen vollen Terminkalender integrieren lässt.

In diesem Mini-Kurs hast du die Gelegenheit, einen Einblick in unser systematisches Anwendungstraining zu bekommen – so wie es von den Meistern der Vergangenheit entwickelt wurde.

Die einzige Voraussetzung: Du erklärst dich bereit, unsere 10 Shaolin-Gesetze einzuhalten.

Vorwort von Sifu Leonard Lackinger

Die Shaolin-Kampfkünste und auch Shaolin Qi Gong verleihen Praktizierenden sehr viel Kraft und einen starken Geist. Umso wichtiger ist es uns, hohe moralische Werte und gegenseitigen Respekt zu pflegen, damit diese Macht niemals missbraucht wird.

Unser Großmeister, Wong Kiew Kit, hat die „10 Shaolin-Gesetze“ formuliert, um den oft unausgesprochenen moralischen Kodex zusammenzufassen.

Auch, wenn die Einhaltung dieser Regeln für die meisten Menschen selbstverständlich ist, sind sie uns ein moralischer Kompass, der uns dazu anspornt, Harmonie zu fördern und zur besten Version von uns selbst zu werden.

Vorwort von Großmeister Wong Kiew Kit

Die 10 Shaolin-Gesetze sind nicht religiös und unabhängig von Kultur und ethnischer Abstammung. Das heißt, alle Menschen jeglicher Kultur oder Abstammung würden zustimmen, dass sie Werte vermitteln, die sowohl ehrenvoll als auch wünschenswert sind. Gesetze sind in der Shaolin-Tradition nicht zur Bestrafung oder Einschränkung gedacht, sondern als praktische Unterstützung, um Mitgliedern zu helfen ihre Ziele zu erreichen; in diesem Fall, um ihnen zu helfen aus der Praxis der Shaolin-Künste die bestmöglichen Resultate für Kampfeffektivität, ein glückliches Leben, geistige Entwicklung und spirituelle Erfüllung zu verwirklichen.

Es gibt keine rechtliche Bindung an die 10 Shaolin-Gesetze; man kann also nicht vor Gericht angeklagt werden, wenn man diese Gesetze bricht. Die Bindung ist moralischer Natur. Die Shaolin-Gesetze werden dem Mitglied aber nicht aufgezwungen, sondern von diesem freiwillig akzeptiert, in der Gewissheit, dass sie ihm hilfreich sein werden bei seiner physischen, emotionalen, mentalen und spirituellen Kultivierung. Wenn das Mitglied die Gesetze trotz ausreichender Warnungen bricht, kann es aufgefordert werden das Shaolin-Training der Schule zu verlassen, nicht als Bestrafung, sondern weil das Training für diese Person nicht geeignet ist.

Die 10 Shaolin-Gesetze:

Mitglieder sind aufgefordert

  1. den Meister/die Meisterin zu respektieren, den moralischen Weg zu ehren und andere Schüler wie Brüder und Schwestern zu lieben.
  2. die Shaolin-Künste fleißig zu üben. Von Kampfkünstlern wird als Voraussetzung dafür verlangt körperlich und mental gesund zu sein.
  3. den Eltern möglichst ideales Kind zu sein, Ältere zu respektieren und Jüngere zu beschützen.
  4. sich für Gerechtigkeit einzusetzen und sowohl weise als auch mutig zu sein.

Mitgliedern ist es verboten

  1. undankbar und skrupellos zu sein, die Gesetze der Menschen und des Himmels zu missachten.
  2. zu vergewaltigen, belästigen, stehlen, rauben, entführen, betrügen oder sonstiges Böses zu tun.
  3. mit boshaften Menschen zu verkehren und jegliche Art von Boshaftigkeit zu verüben.
  4. Macht – ob offizielle oder physische – zu missbrauchen, sowie Gute zu unterdrücken und Liebenswürdige zu tyrannisieren.

Mitglieder verpflichten sich

  1. human und mitfühlend zu sein, sowie Liebe zu verbreiten und nachhaltigen Frieden und Glück für alle Menschen zu verwirklichen.
  2. galant und großzügig zu sein, Talente zu fördern und die Shaolin-Künste an würdige SchülerInnen weiterzugeben. (Anmerkung: Für die Weitergabe der Künste ist die Zustimmung des Meisters/der Meisterin erforderlich.)

FAQ – Häufige Fragen

Ja, Ja, bei uns beginnt jeder ganz von vorne. Du wirst Schritt für Schritt lernen, wie du richtig stehst und dich bewegst.

Im Kung Fu gibt es kein Ende des Lernens und Verbesserns.

Der grundlegende Lehrplan unserer Schule besteht aus 12 Stufen. Auf dieser Onlineplattform werden voraussichtlich Stufe 1 bis 9 angeboten.

Der Kurs hier ist „Der Eingang zur Kammer des Shaolin Kung Fu“. Er umfasst Stufe 1, in der du über 6 Monate hinweg deine Basis aufbaust mit einem großen Schatz am Ende. Danach kannst du dich für weitere Kurse entscheiden. Die nächsten Stufen (je 4-6 Monate) werden sich immer stärker auf die Anwendung im Kampf konzentrieren.

Stufe 1 besteht überwiegend aus Solo-Übungen, mit denen du eine solide Basis aufbauen kannst. Im Kurs bekommst du umfangreiche Hinweise, wie du in relativ kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse erzielen kannst.

Vieles lässt sich mit einem „imaginären Partner“ üben. Aber nichts ersetzt das „Hände kreuzen“ mit einem echten Trainingspartner – wenn nicht wegen der Kampffähigkeit, dann zumindest wegen des Spaßes

  • Lade einen Freund ein, gemeinsam das Programm zu absolvieren.
  • Finde Trainingspartner über unsere Community-Plattform.

Jede/r kann die Solo-Übungen zuhause üben – und dann trefft ihr euch ein- bis zweimal pro Woche zum Partnertraining.

Auf jeden Fall! Wenn du Fragen hast, kannst du sie direkt unter dem jeweiligen Video stellen, im Community-Bereich diskutieren oder mir eine E-Mail schreiben.

Du lernst, häufige Fehler zu vermeiden und worauf du bei dir selbst achten musst. Für persönliche Korrekturen kannst du Video-Feedbacks oder Livestream-1-zu-1-Sitzungen buchen (manchmal im Paket enthalten). Sobald sich genug Teilnehmer:innen eingefunden haben, werden auch exklusive Livestream-Klassen angeboten. Und natürlich bist du jederzeit herzlich willkommen bei Präsenzkursen, Seminaren oder Privatstunden. Ich bekomme immer wieder Besuch von Trainierenden aus anderen Ländern.

Du solltest gesund sein, bevor du mit einer Kampfkunst beginnst. Ein sehr guter Einstieg zur Förderung deiner Gesundheit und Vitalität ist Qi Gong. Der Onlinekurs „Die Essenz von Qi Gong“ bietet dir den idealen Einstieg. Wenn du dich unwohl fühlst, konsultiere bitte immer deinen Arzt oder Therapeuten.

Du kannst den Kurs auf jedem Gerät mit Internetzugang absolvieren – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wenn du magst, gibt es auch eine App für Android und iPhone.

HINWEIS!

Das Training ist nicht für Kinder und während der Schwangerschaft geeignet.

Dein Preis für diesen
Shaolin Kung Fu Mini-Kurs ist

€ 79

€ 0

Melde dich für unseren Newsletter an und du bekommst:

  • 3 Kung Fu-Stände
  • 2 traditionelle Kung Fu-Techniken
  • 1 Übung der Kampfanwendung
  • Traditionelle und moderne Philosophie im Kung Fu-Training
 

23 Videos mit insgesamt 2 Stunden Lehrmaterial.

⚠ Derzeit sind die Kung Fu-Kurse nur in leicht verständlichem Englisch erhältlich! ⚠

Hier kannst du unverbindlich dein Interesse für eine deutsche Version bekunden und dich auf die Liste eintragen.

Bitte auf Deutsch!

Spezialangebot Whoa!

Mit der Anmeldung zu diesem Kurs, stimmst du zu, kursbezogene E-Mails und zukünftige Angebote zu erhalten, sowie dich auf unsere Newsletter-Liste zu setzen. Natürlich kannst du das jederzeit widerrufen (auch, wenn dir dadurch interessante Informationen entgehen). Für weitere Details siehe bitte unsere Datenschutzerklärung.