Kann man Kung Fu online lernen?
Wenn du mir diese Frage vor ein paar Jahren gestellt hättest, wäre meine Antwort ein klares „Nein!“ gewesen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass du – wann immer möglich – von einem wahren lebenden Meister persönlich lernen solltest.
Aber was, wenn es in deiner Umgebung schlichtweg niemanden gibt, der fähig ist, dich zu unterrichten?
Solltest du dann um die Welt reisen, um jemanden zu finden, und anschließend zuhause üben?
Ja, unbedingt – vorausgesetzt, du findest jemanden, der bereit ist, dich in die traditionellen Kampfkünste einzuführen, und du es dir leisten kannst – finanziell wie sozial.
Ich selbst bin mehrmals nach Malaysia und andere schöne Orte gereist, nur um ein paar Tage von meinem Sifu zu lernen und danach selbstständig zuhause zu üben. Keine der vielen verlorenen Stunden im Transferbereich von Flughäfen oder das Geld für Kurse und Flugtickets habe ich je bereut. Diese Reisen waren die bereicherndsten und transformierendsten meines Lebens.
Unter Aufsicht eines Meisters zu trainieren, ist zweifellos die beste Option.
Wenn du also die Möglichkeit hast, geh dorthin, wo dein Meister ist, und lerne direkt von ihm oder ihr. Achte aber darauf, nicht in eine chinesische Touristenfalle zu tappen, in der du modernisiertes Wushu lernst (das zwar wie Kung Fu aussieht, aber eigentlich nicht ist) – im Militärlagerstil, wie ihn viele westliche Schüler erleben, die dann denken, sie würden das „echte“ Kung Fu lernen.
Einen wahren Meister zu finden, war schon immer eine Herausforderung – und ist es heute vielleicht sogar noch mehr, da die Auswahl an Kursen, Schulen und Camps schier endlos scheint.
Wie kann man als Anfänger:in zwischen Show-Schulen, falschen Lehrern und echten Meistern unterscheiden?
Wahrscheinlich nur durch Versuch und Irrtum… und Irrtum… und nochmal Irrtum… und mit etwas Glück.
Aber KLARHEIT über die verschiedenen Niveaus der Kung-Fu-Ausübung und die jeweiligen Lehrmethoden bietet eine gute Orientierung.
Wie du am besten Kung Fu lernst
Wie ich in meinem Artikel „Die 3 Schlüssel zum Erfolg im Kung-Fu-Lernen“ ausführlicher erkläre, entscheiden drei Faktoren über das Potenzial deiner Kung-Fu-Reise:
Die METHODE bestimmt, wie weit du kommen kannst.
Du kannst nur das lernen, was in der Methode enthalten ist. Sie sollte zumindest authentisch sein. Eine großartige Methode ermöglicht dir, ein hohes Niveau in kürzerer Zeit zu erreichen.
Der LEHRER bestimmt, wie schnell und sicher du dort ankommst.
Ein großartiger Lehrer wird dir helfen, alle Vorteile der Kunst zu erfahren – und dich inspirieren, sowohl in der Kunst als auch als Mensch dein Bestes zu geben.
Als SCHÜLER liegt es an dir, das Gelernte genau so umzusetzen, wie es dir beigebracht wurde.
Das ist ganz einfach – wenn du deinem Lehrer vertraust und einfach das tust, was er oder sie dir rät. Und trotzdem scheitern viele – aus Faulheit oder weil sie meinen, schlauer zu sein als der Meister.
Seit jeher war der Unterricht immer persönlich – und auch bei uns in Shaolin Wahnam folgten wir dieser Tradition, denn sie ist die direkteste und effektivste Art des Lernens.
Doch mit Beginn der Pandemie 2020 musste ich alle Kurse praktisch über Nacht online stellen – ein Schritt, den wir zuvor für undenkbar hielten. Aber wir sind darin geschult, uns fließend auf neue Situationen einzustellen.
Und zu unserer Überraschung funktionierte das Training per Zoom viel besser als gedacht. Kommentare der Schüler wie „fast so gut wie vor Ort“ (solange man Partnerübungen außenvor lässt), bestätigten, dass Online-Unterricht durchaus eine sinnvolle Alternative ist – zumindest dann, wenn persönliches Training nicht möglich ist.
Auch Livestream-Training funktioniert sehr gut.
Und mittlerweile haben auch schon einige Schüler aus verschiedensten Ländern von meinem Kung Fu-Videokurs hier im Shaolin Treasure House profitiert.
Selbst seltene Qi Gong-Fähigkeiten zum Training innerer Kraft konnte ich auf diesem Weg erfolgreich vermitteln.
Ich habe viel über die verschiedenen Wege reflektiert und diskutiert, wie man die großartigen Shaolin-Künste am besten erlernen kann.
Das folgende Ranking, der besten Wege, um Kung Fu zu lernen, ist das Ergebnis dieser Evaluierung.
- Eine großartige Methode von einem großartigen Lehrer vor Ort
- Eine großartige Methode von einem großartigen Lehrer per Livestream
- Eine großartige Methode von einem großartigen Lehrer in einem Online-Kurs
- Eine authentische Methode von einem guten Lehrer vor Ort
- Eine authentische Methode von einem guten Lehrer per Livestream
- Eine authentische Methode von einem guten Lehrer in einem Online-Kurs
- Eine oberflächliche Methode von einem mittelmäßigen Lehrer vor Ort
- Eine oberflächliche Methode von einem mittelmäßigen Lehrer per Livestream
- Eine oberflächliche Methode von einem mittelmäßigen Lehrer in einem Online-Kurs
- Von einem Freund, der selbst nur Schüler ist
- Alleine durch das Anschauen zufälliger YouTube-Videos
- Alleine durch das Lesen von Büchern
- Eine schlechte Methode von einem schlechten Lehrer – egal in welcher Form
Was dabei auffällt:
Es ist immer noch besser, eine hochqualitative Methode online zu lernen, als deine wertvolle Zeit (und dein Geld) mit Lehrern zu vergeuden, denen selbst das Verständnis fehlt.
Natürlich ist dieses Ranking nur ein Anhaltspunkt – es gilt nur, wenn alle anderen Faktoren gleich wären. Persönliche Vorlieben und Eigenschaften können das beeinflussen.
Ich selbst habe Lehrer und Methoden vieler dieser Stufen kennengelernt (zum Glück keine schlechten Lehrer) – und in meiner Erfahrung sind Methode und Lehrer die entscheidenden Faktoren. Wenn du Zugang zu hochwertigem Unterricht bekommst – nutze die Gelegenheit! Ganz egal, auf welchem Weg er übermittelt wird.
Die ersten drei Stufen zu kombinieren ist übrigens eine sehr gute Strategie – du kannst so die Stärken jeder Variante nutzen und ihre Schwächen ausgleichen. Mein begeisterter und eifriger Schüler Klaus aus Deutschland hat zum Beispiel mit den Livestream-Klassen begonnen, später zusätzlich die Onlinekurse gebucht und kommt mich 1-2 Mal pro Jahr in Wien besuchen.
Werfen wir einen Blick auf…
Die Vorteile von Online-Kung-Fu-Training
Online zu lernen öffnet dir viele Türen, die du sonst nicht hättest. Hier einige Zusatzvorteile, die du in unseren Online-Kursen bekommst – vorausgesetzt, du folgst einer bewährten und qualitativ hochwertigen Methode:
Während ich im Unterricht Techniken oder Anwendungen gerne mehrfach zeige, kannst du die aufgezeichneten Videos immer wieder ansehen – aus verschiedenen Perspektiven und sogar in verlangsamtem Tempo.
Offline-Anleitungen kann man leider nicht zurückspulen. 😉
Du kannst wichtige Erklärungen zu traditionellen Prinzipien verinnerlichen – durch wiederholtes Anschauen.
Du verpasst nie wieder eine Stunde – alles ist für dich abrufbar. Und du kannst mich sogar mit in den Urlaub nehmen (nur zum Mittagessen kannst du mich dort nicht einladen – wie es bei Kursen vor Ort oft üblich ist).
Du lernst in deinem eigenen Tempo – anders als in einer Gruppenstunde. Aber bitte vergiss nicht: Folge der Methode Schritt für Schritt. (Erinnerung: Versuch nicht, schlauer zu sein als der Meister, indem du Lektionen überspringst, nur weil du deren Sinn noch nicht verstehst!)
Du findest Trainingspartner aus aller Welt – über unser Buddy-Programm im Community-Bereich, dem „Shaolin Tea Room“. (Je mehr Leute mitmachen, desto mehr Möglichkeiten zum Treffen werden sich bieten.)
Und natürlich ist es bequem – du sparst dir Anfahrtszeiten.
Du bist zeitlich flexibler – gerade, wenn du wechselnde Arbeitszeiten hast.
Das Online-Training bietet eine ideale Vorbereitung auf spätere Präsenzkurse.
Leben wir nicht in einem goldenen Zeitalter?
Wir können Kampfkünste heute aus Freude und zur Förderung unserer Gesundheit praktizieren, statt ums Überleben zu kämpfen, und wir haben Zugang zu ehemals geheimen Lehren durch moderne Technologie.
Wähle deine Methode und deinen Meister mit Bedacht!
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir mehr Klarheit und Einsicht gegeben, worauf es bei einem wirklich lohnenden Kung-Fu-Training ankommt.
Übrigens:
Du kannst unseren Kurs „The Entrance to the Chamber of Shaolin Kung Fu“ ganz risikofrei ausprobieren – dank unserer 25-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Hier geht’s zum vollen 6-monatigen Programm: „Der Eingang zur Kammer des Shaolin Kung Fu“
Und hier zum kostenlosen Schnupperkurs: „Die Stufen zur Kammer des Shaolin Kung Fu“
Du möchtest unser einzigartiges Kung Fu-Training kennenlernen?
Dann schnapp dir diesen kostenlosen Mini-Onlinekurs!
Darin lernst du erste wichtige Basics:
- 3 Kung Fu-Stände
- 2 traditionelle Kung Fu-Techniken
- 1 Übung der Kampfanwendung
- Traditionelle und moderne Philosophie im Kung Fu-Training
In meinem umfassenden 6-monatigen Programm kannst du auch direkt eine solide Basis für dein Kampfkunsttraining entwickeln.
Dabei legst du auch die Grundlage für das Training von innerer Kraft, also Qi, und lernst, wie du die Kung Fu-Praxis zur Meditation verwandelst.
Der Eingang zur Kammer des Shaolin Kung Fu
(Die Kung Fu-Kurse sind derzeit nur auf Englisch erhältlich. Eine deutsche Version ist in Arbeit.)
Ähnliche Themen:
Ein junger Mann auf dem Weg des Kung Fu
Lies die inspirierende Geschichte der üblichen Kung Fu-Reise eines jungen Mannes!
⚠ ACHTUNG! Danach musst du dich entscheiden, ob du dein Verständnis von Kung Fu für immer verändern willst.
01.01.2025
Ist Shaolin Kung Fu das ultimative Training?
Die Nutzen der Praxis von Shaolin Kung Fu sind so vielfältig, dass es wohl das vorteilhafteste Training überhaupt ist. Find im Video mehr darüber heraus!
25.11.2021
Kung Fus bitteres Training und dein Weg heraus
Ist No-Pain-No-Gain deine Richtschnur im Kung Fu oder würdest du lieber einen weniger auslaugenden Weg finden und deine Praxis tatsächlich genießen können?
18.12.2021
Im größten deutschsprachigen Shaolin-Blog findest du noch viele weitere interessante Beiträge von mir:
Kategorien
Shaolin Qi Gong
Shaolin Kung Fu
Kampfkunst
Nutzen & Effekte
Lernen
Gepflogenheiten & Moral
Kurseinblicke
VLOG Video
Geschichte
Folge uns auf
Autor
Sifu Leo
Shaolin Wahnam Instructor
Hallo!
Ich bin Sifu Leo, Kung-Fu-Enthusiast, Vater, Drummer und Computer-Geek aus Österreich. Und, wie viele sagen, ein netter und geduldiger Lehrer und Mensch.
Gerne teile ich das Wissen und die Methoden, die ich vom herausragenden Shaolin-Großmeister Wong Kiew Kit gelernt habe, mit dir.